Walnuss-Fondant-Kuchen

Zutaten
  • 120 g Walnusskerne
  • 50 g weiche Butter
  • 40 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Zucker
  • nach Belieben: etwas Tonkabohnenabrieb
  • zur Deko: Puderzucker oder geschmolzene Schokolade

Zubereitung
  1. Eine kleine Springform am Boden mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180° vorheizen.
  2. Die Walnüsse fein zermahlen. Ich habe es mit dem Stabmixer in einem Rührbecher gemacht. Achtung, das kann spritzen.
  3. Den Puderzucker hinzufügen und weitere 2 Minuten verrühren. Die Mischung mit der Butter verrühren.
  4. Die Eiweiß zu festem Schnee schlagen, die Prise Salz hinzufügen. Nach und nach den Zucker hinzugeben und weitere 3 Minuten verrühren, bis der Eischnee ganz fest ist.
  5. Ein wenig Eischnee zu der Walnussmasse geben, um diese etwas aufzulockern. Danach den restlichen Eischnee hinzufügen und mit dem Teigschaber unterheben.
  6. Den Teig in die Form füllen, in den Ofen schieben und ca. 20-25 Minuten backen.
  7. Auskühlen lassen, anschneiden, nach Wahl mit Puderzucker oder geschmolzener Schokolade servieren.
Schokohimmlische Randnotizen
Zutaten verdoppeln: Damit könnt Ihr dann eine 26 cm-Springform füllen.

Bei mir ist der Kuchen nach dem Backen übrigens etwas zusammengesackt.

Form: 20 cm-Springform