Zutaten
- 3 Eier
- 100 g dunkle Schokolade (meine : 73% Kakaogehalt)
- 1 EL Milch
- 75 g Butter
- 2 gestrichene EL gemahlene Haselnüsse (alternativ: Stärke)
- 2 gestrichene EL Zucker
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Zuerst die Eier trennen und die Springform am Boden mit Backpapier auslegen (oder einfetten und bemehlen). Den Backofen auf 170° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Schokolade mit der Milch zusammen vorsichtig schmelzen, entweder im heißen Wasserbad oder (wie ich) in der Mikrowelle.
- Sobald die Schokolade geschmolzen ist, die Butter kräftig unterrühren (falls Ihr es im Wasserbad gemacht habt: Den Topf jetzt vom Herd nehmen!).
- Dann die Eigelbe nach und nach unterrühren. Ganz zum Schluss rührt Ihr die gemahlenen Haselnüsse und den Zucker unter. Ich habe das alles nur mit einem Schneebesen (ohne Mixer) gemacht.
- Das Eiweiß steif schlagen und den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Schokomasse heben.
- Den fluffigen Schokoteig in die vorbereitete Springform füllen und ca. 20 Minuten im heißen Ofen backen.
- Den Backofen abschalten und den Kuchen langsam darin abkühlen lassen. Dadurch wird er fantastisch saftig.
- Den abgekühlten Kuchen aus der Springform befreien, mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Schokohimmlische Randnotizen
Ihr könnt das Rezept verdoppeln und in einer 26 cm-Springform backen.
Statt der gemahlenen Haselnüsse könnt Ihr auch Speisestärke verwenden.