Teriyaki-Lachs auf Gurkensalat mit Zitronencreme und Sesam

Zutaten

Für den Gurkensalat:

1 Salatgurke

150 g Creme Fraiche

Saft 1 Zitrone

1 EL Sweet-Chilli-Sauce

1 TL Sesamkörner

Salz und Pfeffer

Für die Teriyaki-Sauce mit Lachs:

4 Scheiben Lachsfilet, in ca. 2 cm dünne Scheiben geschnitten

125 ml Mirin

125 ml Sojasauce

125 g Zucker

250 ml Geflügelfond

125 ml Wasser

Saft 1 Limette

1 gehäufter EL Speisestärke

Anzeige

 

Zubereitung

Gurkensalat:
    1. Die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett auf kleiner Hitze leicht anrösten, bis sie anfangen zu duften. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
    2. Die Salatgurke waschen und ungeschält in hauchdünne Scheiben hobeln oder schneiden. Ich entferne die Kerne in diesem Fall nicht, du kannst das aber natürlich gerne machen, wenn du das lieber magst. Die Gurkenscheiben fächerförmig auf dem Teller auslegen.
    3. Für die Zitronencreme Creme Fraiche mit Zitronensaft und Chillisauce verrühren und gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zitronencreme kurz vor dem Anrichten über die Gurkenscheiben geben und mit den leicht angerösteten Sesamsamen bestreuen.
Teriyaki-Sauce mit Lachs:
  1. Für die Teriyaki-Sauce (ergibt ca. 700 ml) Mirin in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Den Geflügelfond, Sojasauce, 125 ml Wasser sowie den Zucker zufügen und solange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Flüssigkeit ca. 2 Minuten kochen lassen und in der Zwischenzeit die Speisestärke in etwas Wasser auflösen.
  2. Die Speisestärke zur Sauce geben und ein letztes Mal aufkochen lassen. Die Sauce vom Herd nehmen und mit dem Limettensaft abschmecken, hierbei nicht gleich den kompletten Saft zur Sauce geben, sondern die Menge deinem persönlichen Geschmack anpassen. Die Teriyaki-Sauce hält sich in einem Glas verschlossen sicher 2-3 Monate.
  3. Den Lachs mindestens 2 Stunde in der Teriyaki-Sauce marinieren, dann die Lachsstreifen mit Küchenpapier trocken tupfen und in einer heißen Grillpfanne von jeder Seite kurz angrillen.
  4. Der Lachs sollte eine knusprige Oberfläche bekommen und noch leicht glasig im Kern sein. Du hast mehrere Lachstreifen in der Pfanne / Grill, es spricht nichts dagegen eine Scheibe mit dem Löffel aufzubrechen und den Garpunkt zu überprüfen.