Zutaten
Geröstetes Gemüse
200 g Champignons frisch
3 Zwiebeln groß
1 Paprikaschote rot
1 Paprikaschote grün
200 g Brokkoli
3 EL Pflanzenöl
1 TL grobes Meersalz
Curry-Sauce
1 EL Pflanzenöl
50 g Panang Curry-Paste
2 Dosen Kokosmilch
1 TL grobes Meersalz oder nach Geschmack
Anleitungen
-
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Das Gemüse waschen. Falls Tiefkühl-Gemüse dabei ist, dieses auftauen und abtropfen lassen. Die Champignons vierteln, die Zwiebeln vierteln und in einzelne Scheiben zerpflücken, die Paprikaschoten in dünne Streifen schneiden. Sehr große Brokkoli-Röschen halbieren.
-
Das Gemüse auf das vorbereitete Backblech legen und mit dem Öl übergießen. Das Meersalz darauf streuen und dann alles umrühren, bis das Öl sich schön verteilt hat.
-
Das Gemüse im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten rösten. Ab und zu umrühren.
-
Währenddessen die Sauce zubereiten. Dazu das Öl in einer tiefen, beschichteten Pfanne erhitzen. Die Panang Currypaste dazugeben und 1-2 Minuten lang im Öl anschwitzen, sodass sich das Aroma richtig entfalten kann. Dann die Kokosmilch dazugießen und alles mit einem Schneebesen rühren, bis die Currypaste sich komplett aufgelöst hat.
-
Die Currysauce jetzt etwa 10 Minuten lang einkochen lassen, bis sie eine cremige (aber nicht dickflüssige) Konsistenz erreicht hat. Die Sauce mit Meersalz abschmecken. Denkt daran, dass das Gemüse, das in die Sauce kommt, auch schon gesalzen ist.
-
Das fertig geröstete Gemüse aus dem Ofen nehmen und direkt heiß in die eingekochte Currysauce geben.
-
Das Thai-Curry mit gekochtem Reis servieren. Guten Appetit!