Mandelmilch selber machen

Zutaten für
Für die Mandelmilch
  • 450 g Mandeln (ungeschält)
  • 3 l Wasser

 

1
Mandeln in ein Glas oder eine Schüssel geben und mit 1,5 Liter Wasser auffüllen. Mit einem Küchentuch abdecken und die Mandeln 7-9 Stunden einweichen lassen.
2
Nach dem Einweichen die Mandeln in ein Sieb geben und unter laufendem Wasser für ca. 1 Minute gut abspülen.
3
Nun die Mandeln in einen Food Processor oder einen leistungsstarken Standmixer geben, mit 1,5 Litern frischem Wasser auffüllen und für 2-3 Minuten mixen, bis die Mandeln vollständig zerkleinert wurden und eine cremige Flüssigkeit entstanden ist.
4
Zum Passieren der Milch eine große Schüssel mit einem feinen Passier- oder Geschirrtuch auslegen und die zähflüssige Mandelmasse vorsichtig einfüllen.
5
Die Seiten des Passiertuchs zusammenraffen und anschließend fest eindrehen. Während Sie das Tuch immer weiter eindrehen, drücken Sie es fest von den Seiten ein, um die Milch von den Mandelresten zu trennen.
6
Nach einigen Minuten sollte eine trockene, musartige Mandelmasse im Tuch übrig bleiben, die Sie hervorragend z.B. für glutenfreies Backen oder leckere Smoothies weiterverwenden können.Im Kühlschrank kann die Milch bis zu vier Tage aufbewahrt werden.