

Zutaten:
- 300 g Speisequark 40% Fett i.Tr.
- 50 g gemahlene Mandeln
- 30 g Flohsamenschalenpulver
- 20 g Chia-Samen
- 20 g Leinsamen
- 25 g Sonnenblumenkerne (optional, statt gemahlene Mandeln)
- 25 g Kürbiskerne (optional, statt gemahlene Mandeln)
- 4 Eier
- 1 Teelöffel Weinstein-Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Knoblauch (optional)
- Schwarzkümmel
- Sonnenblumenkerne
- Sesam
Hilfsmittel:
- Küchenmixer
- Rührschüssel
- Küchenmaschine mit Teigfunktion
- Backpapier aus Silikon
- Thermomix (optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Gemahlene Mandeln, Samen und Backpulver in einem Küchenmixer zu feinem Mehl mahlen.
- In einer Rührschüssel oder mit einer Küchenmaschine aus den trockenen Zutaten, dem Quark, den Eiern und den Gewürzen einen Teig kneten.
- Mit leicht feuchten Händen, aus dem Teig Brötchen-Rohlinge formen. Die Menge an Teig sollte ca. 6 ordentliche Low Carb Quarkbrötchen ohne Kohlenhydrate ergeben.
- Die Brötchen-Rohlinge mit Kreuzkümmel, Sesam oder Kernen verzieren und diese leicht andrücken.
- Die Low Carb Quarkbrötchen für mindestens 35 Minuten bei 170 Grad Umluft backen. Für eine intensivere Bräunung der Brötchen, einfach ein paar Minuten mehr einplanen.
- Nach dem Backen, die Low Carb Quarkbrötchen kurz abkühlen lassen.
- Nach Herzenslust belegen und schmecken lassen.
Back to Top