Zuaten
- 5 Eier
- 1 Prise Salz
- 170 g Xucker
- 400 g Sahne
- 100 g Kokosmehl
- 50 g Mandelmehl
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Kakaopulver
- 1 Röhrchen Rum-Aroma
- 1 Gugelhupfform
Zubereitung low carb Marmorkuchen
- Den Backofen auf ca. 180° vorheizen.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß mit etwas Salz aufschlagen, dann den Xucker einriesen lassen und vollens Steif schlagen. Wenn das Eiweiß fest ist, zur Seite stellen. Das Kokos- und Mandelmehl mit dem Backpulver vermengen. Dann das Eigelb mit der Sahne verrühren und schaumig schlagen. Das Rum-Aroma dazu geben. Anschließend das Mehl löffelweise hinzugeben.
- Jetzt die Eigelb-Mehl-Masse unter den Eischnee heben. Wenn alles gleichmäßig und vorsichtig vermengt ist, den Teig teilen.
- In eine Hälfte des Teiges kommt nun das Kakaopulver. Der dann zu einem Schokoteig verrührt wird.
- Nun eine gut eingefettete Gugelhupfform nehmen und den Teig nacheinander befüllen. Dabei ist es egal ob der erste Teig gleichmäßig verteilt ist. Dann den anderen Teig darüber geben. Um dem Marmorkuchen sein bekanntes Muster zu geben, wird jetzt z. B. mit einem Schaschlik-Spieß der Teig leicht miteinander verrührt, verdreht und ungleichmäßig verquirlt.
- Nun kann der Kuchen bei Ober-/Unterhitze für ca. 1 Stunden in den Ofen.
- Kontrolliert mit dem Stäbchentest ob der Kuchen fertig ist.
- Den low carb Marmorkuchen herausholen und sofort aus der Form holen. Dann abkühlen lassen.
- Ich habe auf meinen Marmorkuchen dann noch einen Schokoguss gegeben. Dafür habe ich die Schokodrops von Xucker geschmolzen. Ihr könnt ihn aber auch so lassen oder mit Puderxucker bestreuen.