Zutaten für den Kuchen
150 Gramm Mohn (gemahlen oder noch besser im Mörser zerstampft) | 100 Gramm Kokosflocken | 100 Gramm fein gemahlene Mandeln | 100 Gramm Frischkäse | 4 Eier | 50 Gramm weiche Butter | 3 EL Xylit/Xucker
Zutaten für die Glasur
100 Gramm Kokosbutter | 120 Gramm Xylit-Schokolade zartbitter | 150 Gramm Himbeeren (passiert und ohne Kerne) | 1 TL Xylit/Xucker | Kokosflocken zum Bestreuen
Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen. Butter mit Eigelb und Xylit schaumig rühren. Frischkäse untermengen und anschließend Mohn, Kokosflocken und Mandeln beifügen. Nun den Eischnee vorsichtig unterheben und den Kuchen in einer eckigen Springform bei 160° Celsius für 40 Minuten backen.
- Die Schokolade, am besten zartbitter, wird nun mit der flüssigen Kokosbutter vermischt. Die passierten Himbeeren beigeben und den Mohnkuchen damit glasieren. Zum Abschluss großzügig mit Kokosflocken bestreuen.
Tipp: Der saftige Low Carb Mohnkuchen schmeckt herrlich pur oder mit einem Klacks Sahne bzw. einer Kugel Low Carb Himbeer-Eis verfeinert.
Quelle : http://www.ihr-wellness-magazin.de/