2 Portionen
Zutaten
300 g Tatar
Brühe, gekörnte
1 Pck. Gemüse, Kaisergemüse oder Buttergemüse, evtl. mehr
200 ml Sauce Hollandaise, 2 % Fett
Zwiebel(n), in Ringen geschnitten
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 5 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Eine flache Auflaufform nehmen (evtl. ganz sachte einfetten oder Backpapier reinlegen), pro Person etwa 150 g Tatar oder Rinderhack nehmen und am Boden der Form flach andrücken. Dann die gekörnte Brühe gleichmäßig draufstreuen, so dass der Boden bedeckt ist. Darauf die Zwiebelringe geben.
Darauf dann entweder TK-Buttergemüse oder besser noch sogenanntes TK-Kaisergemüse (weil es diesen TK Soßenklumpen nicht hat, also auch nicht mehr Punkte kostet) geben, ruhig reichlich zum Sättigen.
Darauf die Hollandaise gleichmäßig verteilen und das Ganze in den Backofen geben bei 200 Grad bis das Tatar durchgegart ist.
Darauf dann entweder TK-Buttergemüse oder besser noch sogenanntes TK-Kaisergemüse (weil es diesen TK Soßenklumpen nicht hat, also auch nicht mehr Punkte kostet) geben, ruhig reichlich zum Sättigen.
Darauf die Hollandaise gleichmäßig verteilen und das Ganze in den Backofen geben bei 200 Grad bis das Tatar durchgegart ist.
Außer der gekörnten Brühe auch kein Gewürz dazugeben.
Das schmeckt echt gut, lässt sich super vorbereiten und ich hab es mit Tatar, Kaisergemüse und dieser 2% Fett Hollandaise auf 5,5 Punkte gebracht und war pappsatt.
Für Partys oder Mitesser, die nicht auf die Figur achten müssen, nimmt man halt normales Hack, Buttergemüse und gewöhnliche Hollandaise, so ist es auch nicht so teuer.