Zutaten
- 1 kg BIO Hackfleisch gemischt
- 1 Stange Lauch
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Petersilie
- 3 Karotten mittelgroß
- 3 Eier (M)
- 50 g gewürfelter Speck
- 40 g Ajvar
- 20 g Butter
- Schuss Sahne oder Kokosmilch
- 1 EL Öl
- 3-4 EL Senf mittelscharf zum Bestreichen des Hackbratens
- Je nach Gusto: Prise weißer Pfeffer, Priese Cayennepfeffer, Prise Salz, Prise Paprika, Schuss Worcestersauce
- 600 g Petersilienwurzel
Zubereitung
- Lauch und Karotten fein zerkleinern, Kräuter (Petersilie und Schnittlauch) dazu geben, erneut fein hacken.
- Butter, Sahne, Öl erhitzen (nicht kochen), dann Speck, Ajvar, zerkleinerten Lauch, Karotten und Kräuter zugeben und andünsten (5 Minuten reichen aus) – dann alles in einer großen Schüssel zusammen mit den Eiern, Gewürze und dem Hack von Hand vermengen.
- Am besten die Hackmasse in eine gefettete Kuchen-Kastenform (30cm) geben, mit Senf die Oberfläche bestreichen und dann ab in den Ofen bei: Backzeit: 180 Grad Ober-/Unterhitze, für ca. 70 Minuten
- In der Zwischenzeit die Beilage vorbereiten, dazu Petersilienwurzel am Oberen und Unteren Ende Köpfen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Etwas Butterschmalz in eine Pfanne geben, darin die Petersilienwurzel anbraten und würzen (wie bei Bratkartoffeln). Immer wieder wenden, Temperatur nicht zu hoch ansetzen und zum Hackbraten genießen.