Zutaten
- 4 rote Paprikaschoten
- 4 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Kirschtomaten
- 300 g Blattspinat
- 4 Stiel/e glatte Petersilie
- 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 4 Eier (Gr. M)
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Paprika waschen und das Stielende als Deckel abschneiden. Kerne entfernen.
- 2.
- Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Tomaten waschen. Spinat verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen, hacken. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen.
- 3.
- Öl im Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin ca. 1 Minute anbraten. Tomaten, Zitronenschale und -saft zugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten schmoren. Spinat, Petersilie und 5 EL Wasser zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, ca. 3 Minuten köcheln.
- 4.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Paprikaschoten in eine Auflaufform setzen, mit der Spinatmischung füllen. Im heißen Ofen ca. 45 Minuten garen. Nach ca. 15 Minuten je 1 Ei aufschlagen und in jede Schote gleiten lassen. Dann die Paprikadeckel anlegen.
- 5.
- Paprika herausnehmen, Eier mit Salz und Pfeffer würzen. Wer nicht so sehr auf Kohlenhydrate achtet, dem schmeckt Kartoffelpüree dazu.
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 200 kcal
- 13g Eiweiß
- 10g Fett
- 13g Kohlenhydrate