Fleischbällchen in Tomatensauce

Zutaten:

Fleischbällchen:
1,5kg Hackfleisch (Ich habe Lammschulter durch den Fleischwolf gedreht. Wer aber kein Lamm mag, kann auch einfach anderes Hackfleisch nehmen)
300g rote Zwiebeln, fein gewürfelt
3 TL Salz (Ich hatte ein hausgemachtes Zitronen-Thymian-Salz, das Rezept kommt demnächst 😉 )
etwas Pfeffer
1 TL geräuchertes Paprikapulver*

Tomatensauce:
1,2kg Pelati*
450g Zwiebeln, grob gewürfelt
Knoblauch nach Geschmack
Salz
2-3 EL Mascobado*
3/4 Bund Thymian

Zubereitung:

1. Das Hackfleisch gut mit den Zwiebelwürfeln verkneten. Aus der entstandenen Masse Fleischbällchen mit einem Durchmesser von ca. 4cm formen. Wenn man das Hackfleisch gut knetet, braucht man kein Ei zur Bindung und die Bällchen halten auch so zusammen.

2. Einen ausreichend großen Bräter aufheizen und die Bällchen nach und nach scharf in etwas Öl anbraten (auf einem extra Teller Beiseite stellen). Es geht nur darum, sie von außern scharf anzubraten, nicht darum, dass sie durch sein müssen, weil sie später in der Sauce gar ziehen.

3. Wenn alle Fleischbällchen angebraten sind, kommen die Zwiebeln in den Bräter. Nach ein paar Minuten anschwitzen, dürfen die Pelati rein. Die Tomaten, die zwar geschält, aber ganz sind braucht Ihr vorher nicht zu schneiden. Es reicht, wenn Ihr sie mit dem Pfaffenwender grob zerteilt. Jetzt wird die Sauce aufgekocht und mit Salz, Pfeffer und Mascobado abgeschmeckt. Anschliessend Fleischbällchen reingeben und 30min lang leise mitköcheln.

Dazu passt fluffiger Kartoffelbrei  Pasta oder einfach ein gutes Stück Brot.